Rosa Apfelmus
wollte ich machen, dann wurde es doch eher Pinkes Apfelmus. Tja und heute früh im ersten Licht fotografiert , erscheint es nun in Bordeaux Farben.
Da aber in diesem Herbst Beerentöne absoluter Trend sei, hab ich nun ein Trendsetter Apfelmus Rezept für Euch 😉
Zunächst sucht man sich ein paar schöne alte Apfelbäume und pflückt oder sammelt Äpfel.
Ein paar der hübschen kleine Äpfel , nun waschen und schälen. Die Schale nicht wegwerfen! Da kann man wunderbaren Apfeltee draus machen – Rezept und Idee findet Ihr hier bei Bianca von Elbcuisine.
Also jetzt aber zum Apfelmus :
ca. 12 kleine Äpfel, geschält, entkernt, geviertelt mit etwas
Zitronenabrieb und -saft in einen großen Topf.
Je nach Sorte und Geschmack 3-5 EL Zucker, 1 Prise Hibiskus Salz (z.B. von Pfeffersack & Söhne) 1 Prise Zimt dazu.
Für die Farbe einen Granatapfel entkernen und ebenso dazu geben. Das ganze unter Rühren aufkochen evtl. einen Schuss Wasser hinzufügen (habe keine 100 ml gebraucht, da meine Äpfel sehr saftig sind).
Sobald die Apfelstücke weich gekocht sind, das ganze kurz pürieren. Wenn Euch das Apfelmus zu blaß rosa erscheint, wie mir, gebt einfach 1-2 EL Kirschgelee (Rezept hier) hinzu. Aber Vorsicht: statt rosa pink könnte es dann auch ein Trendfarbe Beeren also Bordeauxrotes Apfelmus geben. Also lieber nur 1 EL dunkles Kirschgelee hinzugeben.
Das heiße Apfelmus in zuvor sterilisierte Gläser (z.B. von Gläser und Flaschen) füllen und mit Schraubdeckel verschließen.
Einen großen Topf mit etwas Wasser füllen, die verschlossenen Gläser vorsichtig hineinstellen, Wasser bis kurz vor Schraubdeckel auffüllen und für da. 15 min einkochen. Abkühlen lassen, Gläser abtrocknen und beschriften.
Pinkes Apfelmus mit wenig Zucker schmeckt nicht nur lecker zu Pancakes, sondern ist auch ein hübscher Farbklecks zu Apfelrosen Cupcakes…
Apfelrosen Cupcakes
sind schnell gemacht:
Fertigblätterteig aus dem Kühlregal kaufen ( z.B. Tante Fanny Dinkelblätterteig), daraus kleine Kreise ausstechen und in Muffinförmchen legen.
Etwas Marzipan in die Mitte und sehr dünne, hauchdünne Apfelscheiben in Kreisform anordnen. ein paar Granatapfelkerne in die Mitte und ab in den Backofen. bei 170 C Umluft für ca. 12-15 Minuten backen. Anschließend mit einem Löffelchen einen Klecks des pinken Apfelmuss noch einen Akzent in die Mitte setzen. Fertig zum servieren und vernaschen.
guten Appetit wünscht Euch
Eure Burgherrin
No Comments