Nach dem Rhabarber Curd , waren noch ein paar Stängel Rhabarber und ein Granatapfel über. Zumindest genug für 2 kleine Gläser Rhabarber Granatapfel Gelee. Und weil das so hübsch aussah und soooo lecker ist, notiere ich hier mal schnell für Euch das Rezept und schicke es auch gleich an Tina von Lecker&Co für ihre Blogparade LaberRhabarber.
Rhabarber Granatapfel Gelee
3—4 Stangen Rhabarber kleinschneiden
1 Granatapfel entkernen, ein paar hübsche Kerne beiseite stellen)
1/2 Zitrone, Abrieb und Saft
Granatapfelkerne, Zitrone und Rhabarber Stücke in einem Topf geben und mit soviel Wasser (ca. 1/2 – 1 Liter) aufgießen, das die Früchte / das Gemüse gut bedeckt ist. Langsam aufkochen und dann unter (häufigem) Rühren gut 15 Minuten, auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Alles durch ein Sieb passieren, Flüssigkeit auffangen. Die restliche Fruchtmasse nochmal durch ein Mulltuch pressen oder durch die Flotte Lotte quetschen. Jeder Tropfen zählt 😉
Den so gewonnenen Saft abmessen (bei mir waren es gut 900 ml) und mit der entsprechenden Menge Eures bevorzugten Gelierzuckers ( am besten 3:1) vermischen und erneut aufkochen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Gelierprobe machen. Da ich GelierXucker aus Birkenzucker nutze, habe ich hier etwas mehr gebraucht und noch 2 EL nach geben müssen, bis eine festere Konsistenz entstand.
Heiß ausgekochte / sterilisierte Gläser vorbereiten. In jedes Glas ein paar frische Granatapfel Kerne legen und sofort mit dem heißen Gelee übergießen. Gut verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Eignet sich hervorragend als Brotaufstrich ( Marmelade), für Tortenfüllungen, unter Quark gerührt als Dessert oder auch als:
Rhabarber Granatapfel Gelee als Tortenguss
über dem klassischen Erdbeerkuchen. Biskuit Böden mit Vanillepudding, frische Erdbeeren und darüber Granatapfel Rhabarber Gelee ! Köstlich, Köstlich !
liebe Tina,
danke für Deine wunderbare Blogparade #laberrhabarber zu Deinem Bloggeburtstag. Dadurch fühlte ich mich inspiriert, dem Rhabarber noch eine weitere Chance zu geben… und bin selbst überrascht, wie gut mir plötzlich dieses Gemüse schmeckt.
herzliche Grüße
Burgherrin